Am heutigen Sonntag führen wir in unseren GfC-Ortsgemeinden einen Gebetstag durch. In unserem Online-Gottesdienst werden wir anhand von Kolosser 4,2-6 in einem ersten Teil Tipps zu erhöhrliche...
Was ist unter „Christsein“ zu verstehen? Ist Jesus das große Vorbild, an dem Christen sich orientieren? Ist die Bergpredigt die „To-do-Liste“ für ein gottgefälliges Leben? Vielen ist bei solchem...
Nach dem Tod von Jesus sind seine Nachfolger verwirrt und hoffnungslos. Doch als sie Jesus als den Auferstandenen erleben, wird ihr Glaube wieder neu beflügelt. Was beflügelt dich?
Es gibt Menschen, die heißen mit Nachnamen "Christ" und man spricht in unseren Breitengraden sogar von einem christlichen Abendland. Und genau dahinein soll uns die Frage beschäftigen, was denn ...
"Die Hoffnung stirbt zuletzt" sagen wir in einem Sprichwort. Wir Menschen sind Hoffnungsträger. In schwierigen Situationen gibt uns die Hoffnung Kraft dranzubleiben und nicht aufzugeben. Am Tod ...
Für manche hört sich schon der Beginn von Psalm 23 nach Augenwischerei an. Viele jedoch wurden und werden getröstet von den Worten dieses vielleicht bekanntesten Liedes der Bibel. Gemeindepastor...
Barabbas liebte die Freiheit. So wie wir auch. Er war bereit, dafür zu kämpfen. Doch sein Streben ließ ihn gefangener zurück als zuvor. Er landet hinter Gitter. Unerwartet kommt er frei. Ein and...
Der Gedanke, auf jemanden angewiesen oder gar von jemandem abhängig zu sein, schmeckt uns nicht unbedingt. Die Bibel sagt, dass Gott barmherzig ist. Sind wir auf sein Erbarmen angewiesen oder k...
Online-Predigt mit Fritz Gaiser zum Thema "Gestorben, um zu leben".
Gott, warum hast du mich verlassen?
Erlebe mit, wie Gott sich mit uns Menschen identifiziert und die tiefsten Abgründe der gefallenen Schöpfung durchleidet; und wie er uns siegreich herau...